Kunstsammlung im Salon Schinkelplatz
Manuel Koch ist Kunstsammler und Kunstmarktexperte. Seine Expertise teilt er auf seinem Instagram-Account „Kunstinvestments“, in zahlreichen Interviews wie z.B. bei Tagesschau24 oder in diversen Podcasts wie „Was mit Kunst“ von Johann König.
Manuel Koch is an art collector and art market expert. He shares his expertise on his Instagram account "Kunstinvestments", in numerous interviews, such as on Tagesschau24, and in various podcasts, including "Was mit Kunst" by Johann König.
Salon Schinkelplatz: Open Doors zum Gallery Weekend Berlin 2025














Als Börsen- und Finanzexperte hat sich Manuel Koch schon früh mit dem Thema Kunst als Investment beschäftigt. Ein neues Herzensthema für ihn hat sich aber so richtig seit 2022 daraus entwickelt. Durch die Liebe - die hielt zwar nicht, hat aber ein komplett neues Kapitel in seinem Leben eröffnet und ihn selbst zum leidenschaftlichen Sammler gemacht.
As a stock market and financial expert, Manuel Koch has been interested in art as an investment for a long time. However, a new passion truly emerged for him in 2022. Through love—though it didn't last—it opened an entirely new chapter in his life and turned him into a passionate collector.
Das Thema Kunstinvestments hat für Manuel Koch drei Ebenen:
Investment in sich selbst und die eigene Freude, die Kunst bereitet.
Investment in himself and the personal joy that art brings.
Investment in junge KünstlerInnen, um sie zu unterstützen
Investment in young artists to support them.
Investment mit eventuell langfristiger Rendite
Investment with the potential for long-term returns



Seine Sammlung umfasst mehr als 100 Werke von etablierten bis hin zu sehr jungen KünstlerInnen. Ein Schwerpunkt liegt darauf, KünstlerInnen schon sehr jung an der Kunsthochschule "zu entdecken" und über viele Jahre zu begleiten, wie er das z.B. bei Kiriakos Tompolidis tat. Ein weiterer Schwerpunkt sind queere KünstlerInnen. So befinden sich in seiner Sammlung auch die laut dem Magazin „Weltkunst“ (Ausgabe 02/2025) „neuen queeren Stars der Malerei“ Alexander Basil, Brandon Lipchik und Logan T. Sibrel.
His collection includes more than 100 works, ranging from established to very young artists. A key focus of his collection is discovering young artists at art schools and supporting them over many years, as he did with Kiriakos Tompolidis, for example. Another key focus is on queer artists. His collection includes works by the "new queer stars of painting" Alexander Basil, Brandon Lipchik, and Logan T. Sibrel, as noted in the magazine Weltkunst (02/2025).
Die Sammlung hängt im "Salon Schinkelplatz" und wird neben den regelmäßigen Events auch zum Berlin Gallery Weekend und zur Berlin Art Week für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht
The collection is displayed at Salon Schinkelplatz and, in addition to regular events, is made accessible to the public during Berlin Gallery Weekend and Berlin Art Week.

Folgende Künstler sind in der Sammlung vertreten:
Nächstes Event
Letztes Event
Salon Schinkelplatz: Open Doors zum Gallery Weekend Berlin 2025
Salon Schinkelplatz: Open Doors zum Gallery Weekend Berlin am 4. Mai 2025

Events

Salon Schinkelplatz: Open Doors zum Gallery Weekend Berlin 2025
Salon Schinkelplatz: Open Doors zum Gallery Weekend Berlin am 4. Mai 2025

Salon Schinkelplatz: Open Doors zur Berlin Art Week 2024
Salon Schinkelplatz: Open Doors zur Berlin Art Week 2024
Salon Schinkelplatz: Open Doors zum Gallery Weekend Berlin 2024
Salon Schinkelplatz: Open Doors zum Gallery Weekend Berlin
Manuel Koch unterstützt Atelier-Talk
Der Kunst-Podcast von Stephanie Hüllmann blickt direkt in die Ateliers. Wie wird man Künstler? Welche Probleme entstehen? Wie vermarktet man sich? Manuel Koch fördert mit seinem Sponsoring den Austausch.
